Schneller Versand per DHL Express
Einfach Zahlung mit PayPal und Kreditkarte
Sicherheitshandschuhe sind ein unverzichtbares Utensil in vielen Branchen. Sicherheitshandschuhe bieten in allen Arbeitsbereichen den nötigen Schutz vor Verletzungen, Chemikalien sowie Kälte und vielen weiteren Einflüssen und Gefahren. Um einen Überblick über die vielfältigen Einsatzgebiete von Sicherheitshandschuhen näherzubringen, stellen wir Ihnen in diesem Artikel Ihnen die Top 10 Verwendungszwecke von Sicherheitshandschuhen vor.
Bauindustrie: In der Bauindustrie sind Sicherheitshandschuhe ein wichtiger Schutz für Handwerker und Anlagenführer. Sie schützen vor Verletzungen durch scharfe Gegenstände, Stahlkanten und andere Gefahren auf der Baustelle. Zudem sorgen Sie zumeist für den nötigen Grip beim Tragen und Heben von Gegenständen.
Chemie- und Labortechnik: In der Chemie- und Labortechnik sind Sicherheitshandschuhe unerlässlich, um den Kontakt mit gefährlichen Chemikalien zu verhindern. Diese Handschuhe bestehen aus Materialien, die vor Lecks und Durchdringungen schützen.
Lebensmittelindustrie: In der Lebensmittelindustrie sind Hygienemaßnahmen von größter Bedeutung. Sicherheitshandschuhe bieten einen zuverlässigen Schutz vor Keimen, Viren und anderen gefährlichen Stoffen.
Medizintechnik: In der Medizintechnik stellen Sicherheitshandschuhe einen wichtigen Schutz für Ärzte, Krankenschwestern und Pflegepersonal dar. Sie schützen vor Kontamination und Übertragung von Krankheitserregern.
Elektrotechnik: In der Elektrotechnik sind Sicherheitshandschuhe ein Muss, um den Schutz vor elektrischen Strom zu gewährleisten. Handschuhe dieser Kategorie bestehen aus isolierenden Materialien, die den Stromfluss unterbrechen.
Automobilindustrie: In der Automobilindustrie werden Sicherheitshandschuhe u.a. verwendet, um den Schutz vor scharfen Kanten, heißen Oberflächen und schädlichen Chemikalien zu gewährleisten.
Handwerk und Reparatur: Handwerker und Reparateure verwenden Sicherheitshandschuhe, um ihre Hände vor Verletzungen, Öl, Schmutz und anderen gefährlichen Substanzen zu schützen.
Landwirtschaft und Gartenbau: In der Landwirtschaft und im Gartenbau werden Sicherheitshandschuhe verwendet, um den Schutz vor scharfen Werkzeugen, Dornen und giftigen Pflanzen zu gewährleisten.
Feuerwehr: Feuerwehrleute benötigen Sicherheitshandschuhe, um ihre Hände vor Gefahren aller Art zu schützen. Hierzu zählen neben extremen Hitzeeinflüssen auch die Gefahr durch Schnittwunden und der Kontakt mit gefährlichen Schadstoffen bzw. Chemikalien
Sonstige Einsatzgebiete: Egal ob am Arbeitsplatz oder für das Hobby – Sicherheitshandschuhe schützen die Hände in sämtlichen Situationen. Neben den zuvor genannten Einsatzgebieten bestehen unzählige weitere Situationen, in denen uns Schutzhandschuhe uns vor Gefahren wie Schnittwunden, Entzündungen oder Verbrennungen schützen können. Auch hier gilt wie immer: Lieber Vorsicht als Nachsicht. Um sie möglichst gut davor zu schützen, bieten wir mit unseren Sicherheitshandschuhen von WORKPOWER den optimalen Partner für Ihre Hände
Ratgeber beim Kauf von Sicherheitshandschuhen
Sicherheitshandschuhe sind ein wichtiger Bestandteil der persönlichen Schutzausrüstung (PSA). Beim Kauf von Sicherheitshandschuhen gibt es einige Faktoren zu berücksichtigen, um die bestmögliche Wahl für das individuelle Einsatzszenario zu finden. In diesem Ratgeber werden wir Ihnen einige Tipps geben, wie Sie beim Kauf von Sicherheitshandschuhen vorgehen sollten.
Bestimmen Sie den Einsatzbereich
Bevor Sie Sicherheitshandschuhe kaufen, müssen Sie zunächst den Einsatzbereich bestimmen. Es gibt verschiedene Arten von Sicherheitshandschuhen, die für unterschiedliche Anwendungen geeignet sind. Wenn Sie beispielsweise in der chemischen Industrie arbeiten, benötigen Sie Handschuhe, die gegen Chemikalien beständig sind. Wenn Sie hingegen in der Automobilindustrie arbeiten, benötigen Sie Handschuhe, die vor Schnitten und Stichen schützen.
Materialien prüfen
Sicherheitshandschuhe werden aus verschiedenen Materialien hergestellt, darunter Leder, Vinyl, Nitril und Latex. Jedes Material hat seine eigenen Vor- und Nachteile. Lederhandschuhe sind beispielsweise langlebig und strapazierfähig, während Nitrilhandschuhe gegen Chemikalien beständig sind. Stellen Sie sicher, dass das Material den Anforderungen Ihres Arbeitsbereichs entspricht.
Die richtige Passform wählen Die Passform ist ein wichtiger Faktor bei der Auswahl von Sicherheitshandschuhen. Wenn die Handschuhe zu groß sind, können sie verrutschen und die Beweglichkeit einschränken. Wenn sie zu klein sind, können sie die Hände abquetschen und unbequem sein. Stellen Sie sicher, dass die Handschuhe perfekt passen, um ein hohes Maß an Komfort und Sicherheit zu gewährleisten.
Achten Sie auf Zertifizierungen Sicherheitshandschuhe müssen bestimmte Zertifizierungen vorweisen, um sicherzustellen, dass sie den Anforderungen entsprechen. Achten Sie auf Zertifizierungen wie EN 388 oder EN 374, die die Leistung von Handschuhen bei Abrieb, Schnitten, Stichen und chemischen Beständigkeiten messen. Überprüfen Sie auch, ob die Handschuhe den Anforderungen Ihrer Branche oder Ihres Arbeitgebers entsprechen.
Berücksichtigen Sie die Dauer der Nutzung Wie lange Sie die Handschuhe tragen müssen, ist ein weiterer wichtiger Faktor bei der Auswahl von Sicherheitshandschuhen. Wenn Sie die Handschuhe den ganzen Tag tragen müssen, sollten Sie sich für Handschuhe entscheiden, die atmungsaktiv sind und einen hohen Tragekomfort bieten. Wenn Sie Handschuhe nur gelegentlich tragen, können Sie sich für Handschuhe mit höherer Beständigkeit und Robustheit entscheiden.
Fazit Beim Kauf von Sicherheitshandschuhen sollten Sie darauf achten, dass sie den Anforderungen Ihres Arbeitsumfelds entsprechen, die richtige Passform haben und die richtigen Zertifizierungen aufweisen. Es ist zudem wichtig, das Material und die Dauer der Nutzung zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass die Handschuhe bequem sitzen. Nicht zuletzt sind die Handschuhe von Workpower so konzipiert, dass sämtliche Arbeiten unterstützt und erleichtert werden, anstatt diese einzuschränken und erschweren.